WCF-Standart 2012 Jahr der Anerkennung der
Deutsch-Langhaar-Katze
Deutsch-Langhaar
Körper;
Die Deutsch-Langhaar ist eine große, muskulöse Katze mit rechteckigem Körper. Der Brustkorb ist rund und gut entwickelt, der Hals ist kräftig.Die Beine sind mittellang und muskulös, die großen Pfoten rund, fest und zwischen den Ballen behaart. Der Schwanz ist von mittlerer Länge, am Ansatz dick und verjüngt sich leicht zu einer runden Schwanzspitze.
Kopf;
Der trapezförmige Kopf mit hoch angesetzter Wangenpartie und stumpfer, kurzer Schnauze ist etwas länger als breit.Das breite Kinn ist mäßig breit entwickelt. Das sanft geschwungene Profil endet in einem mittellangem, gleichbeibend breitem Nasenrücken, der sich leicht römisch wölbt.
Ohren;
Die Ohren sind mittelgroß, leicht schräg und weit auseinander plaziert. Sie sind am Ansatz breit und haben eine abgerundete Spitze.
Augen;
Die Augen sind oval, groß und offen. Sie stehen leicht schräg und in großen Abstand zueinander.
Fell;
Die Katzen haben ein langes Fell, eine Halskrause und Knickerbocker. Der Schwanz ist federbuschartig behaart. Das pflegeleichte Fell ist von seidiger, glänzender Struktur und besitzt Unterwolle. Tieren deren langes Fell sich auf dem Rücken scheitelt ist der Vorzug zu geben.
Farbvarianten;
Alle Fellfarben sind erlaubt.Die Augen sind einheitlich gefärbt, wobei jede Augenfarbe erlaubt ist.
Fehler;
Zu kurzes Fell, ein gleichlanges Fell am ganzen Körper sind Fehler. Ebenfalls werden ein zu gerades Profil oder ein Stopp als schwerwiegende Fehler bewertet.
Punkteskala
Körper 30 Punkte
Kopf 30 Punkte
Fell 20 Punkte
Farbe und Zeichnung 10 Punkte
Kondition 10 Punkte